rezepte:nussecken
Inhaltsverzeichnis
Nussecken
Das Rezept gilt für ein Backblech voll der leckersten, lockersten, fingerdicksten Nussecken. Zwar mag auch Guildo Horn Nussecken, aber die haben nichts mit diesem Rezept zu tun.
Zutaten
Was | Wofür | ||
---|---|---|---|
Teig | Belag | gesamt | |
Mehl | 400 g | ./. | 400 g |
Zucker | 200 g | 300 g | 500 g |
Butter | 200 g | 200 g | 400 g |
gehackte Nüsse oder Mandeln | ./. | 400 g | 400 g |
Eier | 2 Stück | ./. | 2 Stück |
Vanillezucker | ./. | 2 Päckchen | 2 Päckchen |
Backpulver | 2 Teelöffel | ./. | 2 Teelöffel |
Wasser | ./. | 8 Esslöffel | 8 Esslöffel |
…und genug Kuvertüre
Zubereitung
- Am Anfang (ent)steht der Teig:
- Die Zutaten verrühren und das Ergebnis auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech verteilen.
- In der mittleren Schiene bei etwa 200° 10 Minuten lang vorbacken (bei Umuft: 180 °, 7 Minuten).
- Dann widmen wir uns dem Belag:
- Zutaten zusammen im Topf erwärmen; Nüsse bzw. Mandeln jedoch erst zum Schluss unterheben. Belag auf den Boden auftragen.
- Alles miteinander in der mittleren Schiene bei etwa 200° 20 bis 25 Minuten fertigbacken (bei Umluft: 180°, 15 Minuten).
- Nach dem Abkühlen – wenn vom „Probe-Essen“ noch etwas übrig bleibt
– die Kuvertüre (ich habe am liebsten Halbbitter) zubereiten wie auf der Packung angegeben und die Nussecken damit veredeln.
Kleine Hinweise:
- beim Rühren des Teigs hilft es enorm, wenn die Butter weich ist
- bei der Kuvertüre vorsichtig sein, denn es kann sein, dass sie eine sehr lange Trockenzeit braucht, und dann gibt es schmierige Finger
. Evtl. hilft es, die kuvertierten Ecken in den Kühlschrank zu stellen.
- beim Umluftofen tendenziell das Blech eher unterhalb als oberhalb der Mitte platzieren.
rezepte/nussecken.txt · Zuletzt geändert: 2012-08-05 17:19 von werner